11. Mai 2012

Catrice: Lidschatten




Gesamtüberblick


Da sich nun doch einige Lidschatten von Catrice bei mir angesammelt haben, dachte ich mir, ich zeige, swatche und berichte über sie. Da ich sowohl Lidschatten von den absolut eye colours, wie auch einen von den intensive wet and dry eyeshadows, einen der Made to stay Mousselidschatten und zwei Mousselidschatten aus der Hidden Wood LE besitze stelle ich sie euch separat vor.
Allgemein lässt sich folgendes über die absolut eye colours sagen:
-       Sie enthalten 2 Gramm
-       Sie sind in einem schlichten, durchsichtigen Plastikdöschen, welches mMn eher edel aussieht
-       Sie sind 2 Jahre haltbar
-       In meinen Augen haben sie alle kreative Namen ;)
-       Sie krümeln alle leider etwas
Nun zu den einzelnen:
070 Mr. Copper’s Field
Ein wunderschöner Braun Ton, der leicht golden wirkt. Als ich noch nicht so viele Lidschatten besass, habe ich den einige Zeit täglich getragen. Demnach ein schöner Alltagston. Hält auf einer Base gut durch und lässt sich auch toll schichten.


410 C’mon Chamaleon!
Dieser Lidschatten wird oft als Dupe zum Club von Mac gehandelt. Ich besitze Club selber nicht habe aber schon viele Vergleiche gesehen. Die beiden sind nicht zu hundertprozentig gleich, aber der Unterschied ist so minimal, dass vor allem Anfänger und Ungeübte sich auch locker mit dem Catrice Lidschatten begnügen können. Der Lidschatten an sich ist eigentlich braun (auch wenn er im Döschen sehr grün aussieht) sobald man ihn Swatch sticht dieser Grünstich hervor. Je nachdem von welcher Seite man ihn ansieht sieht man ihn. (schwierige Beschreibung, seht euch einfach den Swatch an)


 
400 My First Copperware party
Auch der hier soll ein Mac Dupe sein, allerdings zum Lidschatten mit dem Namen Satin Taupe. Ich besitze diesen aber auch nicht, darum kann ich wieder nur sagen was ich auf anderen Blogs/ Vergleichsbildern gesehen. In meiner Sicht das gleiche Prinzip wie bei C’mon Chamaleon, es ist kein 100 prozentiges Dupe, doch sie gleichen sich so, dass ich mir Satin Taupe nicht auch noch zulegen würde. Die Farbe selbst ist sehr schön, je nachdem schimmer sie leicht weiss, je nach Lichteinfall. Ansonsten ein tolles besonderes Alltagsbraun, dass sich auch auf einer farbigen Base toll macht, aber dazu später mehr.


280 Heidi Plum
Eigentlich habe ich mir ihn nur gekauft wegen einem Bericht auf einem Blog, dort war er auf einer farbigen Base geswatcht, besser gesagt auf dem violetten Geleyeliner von Essence, der im März aus dem Sortiment ging. Da ich bei meinem letzten Deutschland Besuch zufälligerweise besagten Gel-Eyeliner in einer Restekiste für 1 Euro sah, musste der natürlich mit und somit kaufte ich mir auch noch den Catrice Lidschatten. Und die Kombination sieht wirklich toll aus. Das Violett ist viel stärker und farbintensiver.



050 The Noble Knights
Er ist noch aus dem alten Sortiment und nicht mehr erhältlich. Die Farbe ist ein schönes schlichtes Silber. Vielmehr gibt es zu ihm nicht zu sagen, nur musste ich wiederum feststellen, dass mir Silbertöne nicht so stehen.


040 In the Army now
Eigentlich der Lidschatten von Catrice den ich am wenigsten mag, da mir die Farbe einfach nicht steht. Ich hab ihn verbilligt gekauft als er aus dem Sortiment gegangen ist. Die Farbe ist komplett matt und der Name trifft es ziemlich genau, es ist so ein Armee-Khaki-grün. Im Gegensatz zu den Anderen krümelt er aber gar nicht sondern ist buttrig weich.


Für die absolut eye colours gilt:
+ Preis: 2.49 Euro
(+) Finish: Er krümelt etwas, auf dem Auge sieht man davon aber nichts
+ Haltbarkeit: hält mit Base einen Schultag durch
+ Geruch und Duft: Neutral
+ Auftragen: einfach, manchmal muss man etwas Schichten um das erwünschte Ergebnis zu bekommen


Nun zu den Intensive Wet & Dry Eyeshadows, hiermit handelt sich um gebackene Lidschatten mit einer Marmorierung, die man sowohl nass als auch gebacken auftragen kann. Im Sortiment gibt es 6 Farben. Da ich nur einen Lidschatten besitze, kann ich das nicht wirklich verallgemeinern, aber was gilt:
-       Der Inhalt beträgt 0.8 g
-       Sie sind in einem runden, ebenfalls durchsichtigem Döschen
-       2 Jahre Haltbar
-       Im Gegensatz zu den anderen krümeln die gar nicht (klar, sie sind Gebacken)
-       1 Euro teurer als die anderen

040 Have you seen Alice
Als ich die Farbe auf Blogs geswatcht gesehen habe, war ich sofort verliebt. Das Blau-Grün war so schön. Ausserdem besitze ich keine ähnlichen Farben, also habe ich mir ihn gekauft. Ohne Base sieht man praktisch nichts von der Farbe, sondern nur so einen dunklen Matsch, aber mit Base ist die Farbe so wunderwunderschön, ich hab ihn sogar mal in die Schule getragen. (Ja ICH, die sich in die Schule ausschliesslich mit Brauntönen schminkt) Die Haltbarkeit wie auch die Farbabgabe sind auch top. Einzig stört mich, dass er so glitzert. Diese Lidschatten in matt wären besser gewesen. Oder mit nur einem leichten Schimmer. Nichtsdestotrotz bin ich mir ziemlich sicher, dass nochmal ein Lidschatten dieser Reihe von Catrice bei mir einziehen darf. ;)


+ Preis: 3.49 Euro
+ Finish: schimmernd und intensiv
+ Haltbarkeit: hält mit Base einen Schultag durch
+ Geruch und Duft: Neutral
+ Auftragen: Einfach und schnell


Die Mousselidschatten nehm ich mal zusammen, da sie auch von der Textur ähnlich sind. Im Standardsortiment sind 6 enthalten, ausserdem gab es in der Hidden Wood LE 3 Mousselidschatten, wovon ich 2 besitze. Der Inhalt beträgt 4.9 g.
050 Metal of Honor
Die Farbe ist ein metallisches Braun mit einem leichten Grünstich, welches toll schimmert. Zu einem schlichten Make up, zweckentfremde ich ihn oft auch als Gel Eyeliner. Oder ich nehm als farbige Base; unter My first Copperware party macht er sich echt toll. Als Lidschatten selbst benutze ich ihn praktisch nie, trotzdem bin ich froh ihn gekauft zu haben.



oben als farbige Base mit My first copperware party
unten alleine


010 Wood you follow me?
Ich bin der Meinung, Wood you follow me und yes I wood, passen perfekt zusammen. Ich trage dabei Ersteren auf das bewegliche Lid und geh dann mit Yes I wood in die Lidfalte. Ist zwar viel zeitaufwändiger als normaler Lidschatten, aber trotzdem mag ich ihn. Den Ton würde ich als ein leicht schimmerndes Mittelbraun bezeichnen.

rechts Wood you follow me
links Yes I wood

020 Yes I wood!
Dieser Ton ist champagnerfarben, welcher sich gut auf dem beweglichen Lid wie auch im Innenwinkel macht. Ich nehm dafür einen Extra-Pinsel und der Auftrag ist viel schwieriger wie der von normalen Lidschatten. Was ich aber gerne in Kauf nehme für ein so tolles Ergebnis.

links wood you follow me
rechts yes I wood

+ Preis: 3.49 Euro
+ Finish: intensiv
+/- Haltbarkeit: müssen trotz mousse-textur mit Base aufgetragen werden, ohne ist sie sehr schlecht
+ Geruch und Duft: Neutral
- Auftragen: schwierig für Ungeübte

Gesamtfazit: Ich mag die Lidschatten von Catrice total. Für wenig Geld erhält man ein super Produkt, welches sich toll macht in AMUs. Klar gibt es bessere, aber man muss den kleinen Preis bedenken. In meinen Augen ist Catrice qualitativ ziemlich viel besser als  Essence, P2, Rival del Loop etc. aber nicht viel teurer. Und darum auch für Anfänger, bzw. noch nicht so Geübte super geeignet.
Ich werde diese Liste gegebenfalls ergänzen, damit dass hier wie eine Übersicht wird.
Welche Catrice Lidschatten besitzt ihr? Welche findet ihr muss man haben?

J.S. Douglas Söhne: Vitamine & Shea Öl Body Creme



Dank einer Probe von douglas, bin Ich auf dieses wunderbare Produkt gekommen. 

Die Vitamine & Shea Öl Body Cream von J.S. Douglas Söhne. 


Eine kleine Vorgeschichte:

Ich habe noch nie wirklich viel von Body Creams, Lotions,.... gehalten. Das Duschgel reichte mir immer vollkommen aus und so kaufte Ich auch nie mehr für den Körper. Es war immer eine Überwindung für mich, eine Creme, Sonnencreme,... zu kaufen. Aber dieses Mal rannte ich teilweise zum Regal um diese Creme in den Händen zu halten :)

Nun zum Produkt: 

Der Hersteller verspricht eine reichhaltige, regenerierende Pflege für trockene Haut, die sich samtweich und geschmeidig anfühlen soll. 

Das Produkt ist eine Körpercreme mit Vitaminen A + E, Shea Öl und Seidenproteinen.



Preis: 12,95

Ich muss sagen, für eine Körpercreme, die so viel leistet finde Ich den Preis angemessen.


Die Creme:

Die Körpercreme befindet sich in einer rosa getönten, durchsichtigen, runden Dose. Die Creme an sich ist weiß.



Sie riecht unglaublich gut und Ich würde mich am Liebsten 3 mal am Tag mit ihr eincremen :) 

Die Creme ist eher dickflüssig und tropft nicht, sondern lässt sich eher wie eine Sonnencreme auftragen. 
Sie ist sehr reichhaltig und man braucht wirklich nur sehr wenig. Ich erwische leider immer zu viel, was dann sehr blöd ist, da die Creme sich bei zu dickem Auftragen wie eine Sonnencreme weiß absetzt. Nach wenigen Minuten einmassieren ist das aber dann auch wieder behoben. 

Sie ist sehr feuchtigkeitsspendend und meine Haut fühlt sich nach dem Auftragen der Körpercreme angenehm geschmeidig und samtweich an, wie der Hersteller versprochen hat. 

Meine Haut ist sehr trocken, was die Creme wunderbar ausgleicht und meine Haut schön gesund aussehen lässt. Das Tragegefühl ist sehr gut.

Sie zieht schnell ein und hinterlässt keinen dicken Film auf der Haut, was mir sehr gefällt. 


Haltbarkeit:

Die Haut fühlt sich den ganzen Tag samtweich an und die Creme bewirkt bei mir, dass meine Haut weniger trocken ist. 



Definitiv ein Nachkaufprodukt :)


10. Mai 2012

p2: color victim nail polish 600 jetset


Er stand da ganz allein in einem Duschgel Regal und starrte mich an.. Der 600 jetset. 

Und es war Liebe auf den Ersten Blick :)

Der Nagellack ist ein wenig grüner als auf dem Bild und deckt sehr gut. 

Wie ihr sehen könnt hält er aber vorne an den Nagelspitzen nicht so gut und blättert dort ab. Sonst hält er aber gut.



 + Preis: unter 4 euro

 + Finish:deckende, leuchtende Farbe

 + Haltbarkeit: blättert an den Spitzen ein wenig ab, sonst sehr gut

 + Geruch: normaler Nagellackgeruch

 + Auftragen: sehr leicht, guter Pinsel


9. Mai 2012

Rimmel: Royal Gloss in 301 Moreish

Heute gibt es eine kleine Review zum Royal Gloss von Rimmel. Ich hab ihn geschenkt bekommen, aber davor schon immer wann ich ihn gesehen habe, etwas angeschmachtet. Das liegt hauptsächlich an seinem wunderbaren, zwar künstlichen, aber trotzdem leckeren Geschmack auf den Lippen.
Inhalt: 14 ml
Haltbarkeit: 2 Jahre
Herstellerversprechen: „Süsser, nicht klebriger Lipgloss.“

Der Gloss ist in einer Tube enthalten. Die Tube ist leicht rosa gefärbt, der Gloss darin sieht aber auch ziemlich pink aus. Der Deckel passt dabei farblich zum Gloss. Der Deckel lässt sich gut abnehmen und wenn man dann schon an ihm riecht, erkennt man dann schon seinen Geschmack. Dieser ist  nicht jedermanns Sache, die meisten werden ihn wohl zu künstlich finden, aber ich mag ihn! Ihr könnt ja mal am Tester riechen.
Wenn man nun einmal auf die Tube leicht drückt, kommt genug Gloss raus und ihr könnt ihn auf die Lippen auftragen. Er ist gar nicht klebrig, sondern sehr flüssig. Obwohl er so pink ausgesehen hat, ist er praktisch farblos und hinterlässt auf den Lippen eine leicht schimmernde Glossschicht. Aber mein grösstes Problem ist, wenn ich den auf den Lippen habe, könnte ich ihn aufessen. Ich find den so lecker. Darum wird er auch nicht allzu oft im Alltag verwendet, da der immer gleich wieder weggeschleckt wird. Das ist wirklich der erste Gloss den ich aufessen könnte. Die Haltbarkeit ist nicht so der Hit, aber ich esse den eh immer weg, bevor der irgendwie eine Stunde auf meinen Lippen sein könnte.
Fazit: Das Herstellerversprechen wurde zwar erfüllt, der Gloss ist sowohl süss, als auch nicht klebrig, aber wer einen Lipgloss sucht über den Lippenstift oder zum täglichen Gebrauch ist hier an der falschen Adresse. Wer aber gerne Lipgloss isst, der kann sich diesen ja zulegen. ;) Ausserdem ist er eine süsse Geschenkidee, für eine Freundin oder die kleine Schwester. Es gibt eine Kaufempfehlung von mir, da das Herstellerversprechen wirklich voll und ganz erfüllt wurde. Ihr müsst einfach wissen, was euch erwartet!

(+) Preis: ca. 5 Euro (8-10 Franken)
+ Finish: Die Lippen sehen sehr glossig aus
- Haltbarkeit: Nicht sehr lange
+ Geruch und Duft: Süss, leicht beerig, etwas künstlich
+ Auftragen: Einfach und schnell
Würdet ihr euch Lipgloss nur wegen seines superleckeren Geschmacks kaufen?

8. Mai 2012

Yves Rocher: Schöne Füsse, Reichhaltige Creme und glättendes Peeling

Ich möchte euch heute zwei Produkte aus der „Schöne Füsse“ Reihe von Yves Rocher vorstellen und zwar handelt es sich hier um die Reichhaltige Creme und das glättende Peeling. Schon länger sind meine Füsse etwas rau und ich hoffte mit dieser Creme würde sich das bessern. Also habe ich mir vor ca. 3 Monaten diese beiden Dinge bestellt.



Inhalt: 50 ml
Haltbarkeit: 6 Monate
Herstellerversprechen:Die Schönheitspflege für trockene, raue Füsse. Auf die feuchte Haut auftragen und gründlich abspülen. 1 bis 2-mal pro Woche anwenden.“ (Peeling) „Gönnen sie ihren Füssen jeden Tag diese wohltuende, aufbauende Pflege.“ (Creme)

Sie sind beide in einer Tubenform verpackt. Sobald man das Produkt öffnet, strömt einen der Lavendel-Geruch entgegen, welchen ich persönlich nicht so mag, aber nun gut das ist Geschmackssache.

Zuerst zur Creme: Sie ist weiss und lässt sich gut entnehmen. Sie zieht sehr schnell ein und auch einigermassen ergiebig. Ich habe sie ca. 1.5 Monate täglich verwendet und sie ist noch fast halb voll. Man braucht nicht soo viel davon. Die Füsse werden danach echt etwas weicher, aber man darf hier keine Wunder erwarten. Der Effekt ist jedoch ganz okay.

Peeling: Das Peeling hat eine bräunliche Farbe. Die Peelingkörner sind eher grob, aber nun gut, es ist auch ein Fusspeeling, dann ist das okay! Hier habe ich das Gefühl es ist sehr schnell fertig, obwohl ich es nur ca. 6-7 Mal verwendet habe, hat es nur noch ein Drittel drin. Vielleicht nehm ich auch einfach zu viel. Ich lasse es einige Minuten kurz einziehen und wasche es danach wieder ab. Danach trockne ich meine Füsse ab und lasse die oben genannte Creme einwirken.

Fazit: Ich hab schon das Gefühl, dass die Creme in Kombination mit dem Peeling etwas wirkt, aber voll und ganz zufrieden bin ich nicht. Ich spreche eine Kaufempfehlung für die Personen aus, die nicht allzu trockene oder beanspruchte Füsse haben, allen anderen würde sie zu wenig reichhaltig sein. Ausserdem finde ich, die beiden ergänzen sich super mit der Haltbarkeit, d.h. sie sind etwa gleichschnell fertig.

+ Preis: 2, 50 Euro (pro Produkt) (bzw. 5-6 Franken)
+ Finish: weiche Füsse
(+) Haltbarkeit: Die Creme muss ich täglich auftragen, das Peeling 2 Mal pro Woche, sowie auf der Verpackung beschrieben, wenn ich das nicht mache, werden sie wieder rau
(-) Geruch und Duft: Nach Lavendel, ist aber Geschmackssache
+ Auftragen: Einfach und schnell

Mit welchen Produkten pflegt ihr eure Füsse?

7. Mai 2012

Vergleichspost: Artdeco Eyeshadow Base vs. Rival del Loop Eyeshadow Base

Da ich Vergleichsposts sehr gerne mag, gibt es von mir heute einen über diese beiden Eyeshadow Bases. Soviel will ich schon sagen, sie sind meiner Meinung nach die besten Bases im Drogeriebereich. Ich werde sie nun in unseren 5 Schlusspunkten ausführlich vergleichen. Eigentlich wollte ich das in zwei Spalten tun, doch irgendwie habe ich noch nicht wirklich herausgefunden wie das geht. xD Darum ist es leider etwas unübersichtlich.



links: Rival del Loop, rechts: Artdeco


Artdeco Eyeshadow Base                                       
- Inhalt: 5ml
- Haltbarkeit: 24 Monate
- Herstellerversprechen: "Die „Eyeshadow Base“ ist eine farbneutrale, pflegende Lidschattengrundierung mit cremig zarter Konsistenz, die für alle Artdeco-Lidschatten geeignet ist. Sie verhindert das Absetzen der Farbe in der Lidfalte, macht den Lidschatten wasserfest und erhöht seine Haltbarkeit um ein Vielfaches. Die parfumfreie Formel mit Vitamin E und Bisabolol schützt und beruhigt zudem die empfindliche Haut der Augenlider."

Die Verpackung ist schwarz und schlicht und sieht edel aus, wie man es sich von Artdeco gewohnt ist. Die Base ist fast kugelrund und sieht auch sehr klein aus. Als ich das Produkt zum ersten Mal geöffnet habe, war ich überrascht wie voll es ist. Normalerweise schummeln Firmen wo es nur geht, aber diese Base war wirklich voll!

(+) Preis: 6.80

+ Finish: Die Base ist etwas glitzerig, aber damit habe ich persönlich kein Problem. Für Leute die gerne matte AMUs schminken, könnte das aber ein kleines Problem sein. Diese Base ist fast schon flüssig-cremig und lässt sich super entnehmen. Man braucht nur sehr wenig von ihr.

+ Haltbarkeit: Nun zum wohl wichtigsten Punkt bei einer Base, hält der Lidschatten wirklich länger? Nach kurzem einziehen ist die Farbe viel intensiver und strahlender und sie hält einen Schultag durch.

+ Geruch und Duft: Ich finde, sie duftet wie die Artdeco-Lidschatten, allerdings mag ich diesen Duft.

+ Auftragen: Man braucht sehr wenig Produkt und er ist sehr ergiebig. Ich verwende diese Base schon länger und sie ist immer noch fast voll. Man muss sie nur kurz einziehen lassen.



Rival del Loop Eyeshadow Base
Die Verpackung sieht hier eher etwas billig aus. Der Deckel geht ins Beige, der untere Teil ist durchsichtig. Sie ist zwar auch rund aber so normal wie bei einem Döschen rund. Die Base ist ganz normal voll, aber hier wurde etwas getrickst, da der Boden unten etwas länger aussieht als er eigentlich ist. Aber nun gut, dass ist man ja gewohnt und ich finde das nicht weiter schlimm.

- Inhalt: 4,5 g
- Haltbarkeit: 24 Monate     
- Herstellerversprechen: "Wenn Dein Lidschatten dazu neigt, in der Lidfalte zu verschwinden, greife zu Rival de Loop Young Eyeshadow Base. Diese Grundierung verhindert das Absetzen und Auslaufen von Puder-Lidschatten in der Lidfalte – und zwar für mehrere Stunden. Wenn Dein Augen Make-up also am Abend noch genau so aussehen soll wie am Morgen ist diese Base der ideale Helfer."

+ Preis: 2-3 Euro

+ Finish: Diese Base ist auch nicht komplett matt, aber sie glitzert nicht so wie die von Artdeco. Sie ist eher fester als die andere und man braucht darum etwas mehr Produkt, weil sie aber auch billiger ist, finde ich das auch gerechtfertigt.

+ Haltbarkeit: Auch hier muss man sie ganz kurz einziehen lassen, aber die Farbe ist auch hier viel intensiver und schöner. Diese Base hält bei mir auch einen Schultag durch.

+ Geruch und Duft: Sie duftet etwas nach Bienenwachs, aber nur ganz schwach. Beim Auftragen kriegt man nicht mehr viel von dem Geruch mit.

Auftragen: Man braucht etwas mehr Produkt aber es hält sich in Grenzen. Ich merke hier aber schon, dass die Base von Artdeco ergiebiger ist. Auch diese Base sollte man kurz einziehen lassen.




Fazit: Ich bin mit beiden Bases sehr zufrieden, da sie ihren Job voll und ganz erfüllen. Es gibt für beide eine Kaufempfehlung, ihr müsst selber entscheiden, aber ich würde zu Artdeco tendieren, da sie einfach so ergiebig ist. Für Schminkanfänger ist die von Rival del Loop aber super geeignet, sie ist billig und macht eine tolle Arbeit.

Welche Eyeshadow Base benutzt ihr?

Catrice: Defining Duo Blush 050 Apricot Smoothie


In diesen Blush war ich vom ersten Moment an verliebt. Als ich ihn im DM gesehen habe, dachte ich erst, er sei zu knallig und zu orangestichig, Jedenfalls für meine Verhältnisse. Aber falsch gedacht.

Schon beim swatchen fand ich die Farbe wunderschön. Sie ist weder zu hell, noch zu knallig.

Er hält lange und gibt eine schöne Farbe her, die man zu allem tragen kann. Im Auftrag ist er sehr leicht.

Ich bin sehr zufrieden mit ihm und denke, ich werde ihn mir auch nachkaufen.

+ Preis: ca. 2-3€
+ Finish: Angenehm auf der Haut
+ Haltbarkeit: Bei mir den halben Tag
+ Geruch: leicht nach Kinderschminke, aber trotzdem angenehm
+ Auftragen: lässt sich gut verteilen und verblenden

essence: eyebrow designer 03 light brown



Diesen eyebrow designer von essence habe Ich reduziert im douglas gefunden. Und musste ihn mir sofort schnappen!

Ich war ein wenig enttäuscht als Ich ihn das erste Mal verwendet habe, da er doch einen Tick zu dunkel auf den Brauen aussieht.

So sieht das auf dem Arm aus:


Wie ihr sehen könnt, sieht das auf kleinen Härchen ein wenig bröckelig aus. Auf den Brauen ist das jedoch nicht so zumindest habe Ich noch nichts davon bemerkt. 

Ansonsten mag Ich den Stift, er ist nur ein wenig zu dunkel für mich. 

Nun zu der Bürste: 

Ich finde sie zwar ein wenig zu hart und habe mir auch nicht viel von ihr erhofft, aber sie erfüllt ihren Zweck :) 

Da der Stift auf 60ct heruntergesetzt war, hat sich die Investition auf jeden Fall gelohnt. 


Ihr bekommt den eyebrow designer für ca 1,50 euro :)




6. Mai 2012

Projekt: Use it! 2

Heute mal ein Update meines "Use it" Projektes :)

Hier nochmal Teil 1 des Projektes


Diesmal habe Ich auch Kosmetik Produkte dazu genommen, da es in den letzten Tagen ein paar Sachen gab, von denen Ich einfach dachte "die müssen weg, dann siehst du weiter". 



Wie schon in Dieser Review erwähnt, möchte Ich mich nach einem besseren Primer umsehen. 
Obwohl ich den Gestank und das Tragegefühl dieses Primers nicht mag, werde ich mich nun durchkämpfen.. 

Dann das Rimmel Puder... Hier ist die Review. 
Ich mag das Puder ja eigentlich, da es seinen Zweck erfüllt.. Aber es ist eben sichtbarer als das von Astor.. Trotzdem werde Ich es in der nächsten Zeit wieder öfters tragen, warscheinlich spare Ich dabei aber die T-Zone aus. ich will ja nicht aussehen wie an Fasching.. 

Dann noch die Clearasil Akut Pickel-Creme, die auch letztes Mal schon dabei war und die einfach nicht leer wird

Und die bebe day & night cream, die auch letztes Mal dabei war, aber garnicht in Verwendung gekommen ist.. Ich benutze nachts keine Cremes, Ich finde das unangenehm.. Mal schauen was Ich mit der anfange.. Zweckentfremdung gesucht.. 


Zum Schluss noch zwei Produkte, ein wirklich gutes und ein wirklich schlechtes.

Das schlechte zuerst: 


Die Garnier Hautklar Tiefen-Rein Bürste hat mich sofort enttäuscht.. Das Zeug klebt wie verrückt und fühlt sich einfach nur unangenehm an. Ich mag es wirklich nicht, aber da es einen reinigenden Effekt hat, werde Ich die Flasche leer machen. Dazu werde ich aber NICHT die dafür vorgesehen Bürste verwenden. Ich hasse sie. :( 


Nun das gute Produkt: 

Das herbal essences Shampoo für Viel Feuchtigkeit ist einfach göttlich.
Mit den Orchideen- und Kokosextrakten riecht es so unglaublich gut und meine sehr trockenen Haare fühlen sich sofort viel weicher und gesünder an :) 

Ich werde dieses Shampoo auf jeden Fall nachkaufen, eventuell auch noch die passende Spülung bzw Kur. 



5. Mai 2012

Update zur Balea Peel-off Maske Tiefenreinigend

Nach einigen weiteren Anwendungen habe Ich jetzt ein Update zur

Bei der letzten Anwendung habe Ich beschlossen diese Maske nie wieder zu verwenden. 

Ich habe die Maske wie immer aufgetragen aber dabei ist mir etwas wirklich sehr unangenehmes aufgefallen. Sie stinkt!

Bei den ersten Anwendung habe Ich davon nichts bemerkt aber bei der letzten, war der alkoholische Geruch so stark dass Ich mir nurnoch dachte "Luft anhalten und durch". 

Es war grässlich. 

Der Gestank von Alkohol war wirklich widerlich und richtig chemisch und unangenehm. 

Ich hoffe dieses Update konnte euch helfen, Ich jedenfalls werde die Maske nichtmehr nachkaufen und bin froh dass das Päckchen jetzt leer ist. 

Kennt ihr gute Peel-off Masken? 



4. Mai 2012

Yves Rocher: Concealer aus der COLORS! Reihe

Da ich noch keinen einzigen Post zu ihm gefunden habe, schreibe ich eine Review zum neuen Yves Rocher Concealer aus der COLORS! Reihe. Eine kleine Vorgeschichte gibt es auch dazu: Ich hab mir, weil ich einen neuen Concealer kaufen wollte, mir auf gut Glück den neuen von Yves Rocher aus dem Online-Shop bestellt. Angekommen gefiel mir seine Deckkraft sehr gut, allerdings war die Farbe zu dunkel. Bei meinem letzten Deutschlandbesuch habe ich mir nun auch noch den hellen geholt. Meistens mische ich die beiden, zusammen ergeben sie nämlich die perfekte Farbe für mich.

Inhalt: 7 ml

Herstellerversprechen: "Mit den Fingern aufgetragen, deckt der Concealer Augenringe und Unebenheiten sanft ab. Die Fluid-Textur trocknet die Haut nicht aus."



Als das Produkt ankam, war ich etwas überrascht, wie klein dass es war. Auch sah es schon halb leer aus und somit war ich anfangs enttäuscht. Die Verpackung sah wie im Internet abgebildet aus und liess sich auch gut öffnen. Btw. mir gefällt allgemein das Design der neuen Colors!-Reihe sehr gut. Der Concealer lässt sich sehr gut entnehmen, er ist aber überhaupt nicht flüssig sondern eher fest-cremig. Für mich eine etwas ungewohnte Textur aber nun gut.

Ich trage den Concealer mit meinem Zoeva Foundation Pinsel (ja ich weiss aber zu meiner Verteidigung, er stammt aus dem Basic Set und ist daher eher klein und einarbeiten tu ich dann mit den Fingern) unter meinen Augen auf und BÄÄM meine Augenschatten sind weg. Das ist wirklich der erste Concealer der mich richtig überzeugt hat, alle anderen haben mir zu wenig gedeckt oder waren zu orange. (Allerdings muss ich hier hinzufügen, dass ich noch nicht sooo viele Concealer getestet habe) Das Ergebnis wirkt keinesfalls maskenhaft und der Concealer zieht super ein. Ich mische meistens 2 Teile des hellen und 1 Teil des dunklen Concealers. Oftmals habe ich dann aber zu viel Produkt. Man braucht wirklich nur super wenig und die Deckkraft ist wirklich toll!

links: clair, rechts: medium
Anmerkung: Etwa soviel reicht um Augenringe abzudecken, ich nehme aber meistens aus Gewohnheit etwas mehr.

Fazit: Ein tolles Produkt, für einen tollen Preis. Personen, mit nur leichten Augenschatten, werden dieses Concealer vielleicht als zu stark deckend empfinden, doch wer auch eher starke Augenringe, wie ich besitzt, den wird dieses Produkt zufriedenstellen. Eine klare Kaufempfehlung!


+ Preis: 3 Euro (5.90 Franken)
+ Finish: Die Augenringe werden super abgedeckt
+ Haltbarkeit: Er hält einen Schultag durch
+ Geruch: Riecht etwas nach Naturkosmetik
+/- Auftragen: Nur mit den Fingern könnte ich es glaub ich nicht. Bei mir funktioniert nur die Kombination aus beidem

Habt ihr schon Produkte aus der neuen COLORS! Reihe?

3. Mai 2012

Balea: Lippenpflegestift „Never Ending Story“

Bei meinem letzten Besuch in Deutschland durfte im dm auch der Lippenpflegestift Never Ending Atory von Balea mit. Hauptsächlich weil mich das süsse Vogeldesign so angesprochen hat, aber auch weil ich schon viel Gutes über seinen Geruch gehört habe. Und ausserdem, mit 90 Cent kann man nicht viel falsch machen.
Auf der Verpackung sind, wie schon erwähnt, schwarze Vögel abgebildet. Der Deckel ist rosa. Wenn man ihn öffnet, kann man den Stift wie gewohnt heraus drehen. Wenn an ihm riecht, riecht man den Geruch nur sehr schwach. Der Pflegestift selber ist auch rosafarben.

Der Auftrag ist sehr leicht, wie man es eben mit einem solchen Stift macht. Er tönt die Lippen nur sehr leicht rosa, so dass man nur wenn man genau hinsieht etwas erkennt. Der Geschmack auf den Lippen ist der gleiche wie der Geruch, nur etwas stärker. Ich hab nicht viel Ahnung wie Drachenfrucht riecht, aber meiner Meinung nach riecht er auch etwas nach Vanille. Die Pflegewirkung ist nicht besonders gut, ich hatte sogar das Gefühl, dass meine Lippen nach dem Auftrag noch trockener waren. Aber na ja, eine grossartige Pflegewirkung habe ich auch nicht erwartet.
Fazit: Wer den Geruch mag soll ihn sich zulegen. Und wenn man ihn kauft und den Geschmack doch nicht mag nimmt man ihn einfach als Dekoration, aufgrund seines süssen Designs ;) Wenn man aber trockene Lippen hat kann man mit ihm nicht viel anfangen, da er diese nur mehr austrocknet. Ihr müsst selber schauen. Für seinen Preis aber ganz in Ordnung.
+ Preis: ca. 1 Euro
- Finish: man hat einen kleinen Film auf den Lippen
- Haltbarkeit: nach einer Viertelstunde merkt man nichts mehr von ihm auf den Lippen
+ Geruch und Duft: nach Vanille und nach Drachenfrucht(?)
+ Auftragen: Einfach
Habt ihr ihn? Seid ihr begeistert von dem Geruch oder findet ihr ihn wie ich nur so lala?

2. Mai 2012

Balea: seifenfreie Waschlotion

Die Waschlotion gehört zu meinen (fast) täglichen Begleitern. Theoretisch sollte man sein Gesicht ja morgens und abends waschen, ich bin aber froh wenn ich es abends schaffe, für morgens habe ich einfach zu wenig Zeit. Zum Glück habe ich aber so eine super Haut die zwar etwas empfindlich ist, aber der das nichts ausmacht, wenn ich mein Waschritual auf einmal am Tag beschränke. Nun, genug von mir, kommen wir zum Produkt.
Inhalt: 300 ml
Herstellerversprechen: „Balea Med pH-Hautneutral seifenfreie Waschlotion reinigt die Haut sanft, ohne sie zu reizen oder auszutrocknen. Pflegt die Haut glatt und geschmeidig.“

Zunächst sieht die Waschlotion etwas aus wie eine Handseife. Das Produkt kann man anhand eines Pumpspenders entnehmen. Die Flüssigkeit ist milchig weiss und riecht etwas nach Seife. Man braucht nicht wahnsinnig viel für das ganze Gesicht. Man könnte damit sogar sein AMU entfernen, aber da gehe ich persönlich lieber auf Nummer sicher und nehme meinen Lieblings AMU-Entferner (Klick) und verwende die Waschlotion nur um mein Gesicht zu reinigen. Sie enthält wirklich ziemlich viel Produkt, ich hab das Gefühl, sie hält ewig. Meine habe ich sicher schon seit einem halben Jahr und ich hab das Gefühl es ist mind. noch halb so viel enthalten. (okay, möglicherweise, habe ich sie wirklich nicht täglich verwendet.xD)
Nachdem ich sie wieder abgewaschen habe, spannt meine Haut etwas (ich habe eher trockene, etwas empfindliche Haut), sobald ich mich eincreme, ist dieses Gefühl weg. Ich bekomme von ihr weder Pickel, noch bekämpft sie sonderlich welche. (Zugegeben, ich bin mit einer tollen reinen Haut gesegnet, also habe ich damit eh nie grosse Probleme)
das entnommene Produkt

Fazit: Die Waschlotion erfüllt ihren Job: das Gesicht ist gereinigt! Für den kleinen Preis solltet ihr sie euch unbedingt mal ansehen, wenn sie euch nicht gefällt, könnt ihr sie z.B. immer noch als Seife verwenden. Ein weiterer Pluspunkt ist die Ergiebigkeit. Ich spreche eine Kaufempfehlung aus, dieses Produkt hat mich überzeugt!
+ Preis: ca. 1 Euro
+ Finish: das Gesicht wird gereinigt
+ Haltbarkeit: nach 2 Jahren läuft diese Waschlotion ab
(+) Geruch: leicht nach Seife
+ Auftragen: lässt sich einfach entnehmen und aufs Gesicht auftragen

Welches Produkt verwendet ihr zur Gesichtsreinigung?

Frühlingslacke :)


Dieses Jahr bin Ich etwas farbenfroher als sonst und zeige euch heute meine Frühlingslieblingslacke :)

Ich dachte diese hier passen ganz gut zu der Jahreszeit, besonders der rotbraune und der knallige orangene. Das grünblau passt meiner Meinung nach sehr gut zu heissen Tagen, da fühlt man sich so in den Urlaub versetzt und das eisblau und schwarz sind bei eher regnerischen Tagen sehr schön.


oben von links nach rechts:






1. Mai 2012

Catrice: Prime and Fine Smoothing Refiner for invisible pores and lines



Heute gibt es von mir eine Review über den Catrice Prime and Fine Primer. 
Ich suche schon seit längerer Zeit einen guten Primer, den Ich allein tragen kann, also ohne Foundation und sonstiges Makeup und mit nur ein wenig Puder. 
Leider war meine Suche bisher erfolglos.. 

Nun habe Ich letzte Woche diesen Primer hier im dm entdeckt. Er war mir bisher nie aufgefallen, und da Ich Catrice Produkte mag, dachte Ich mir, "komm den nimmst du mal mit". 

Gesagt, getan und sofort beim Arzt im Wartezimmer getestet, später dann auch daheim. Und jetzt kann ich nichtmehr ohne ihn.. Obwohl er wirklich blöd ist teilweise.. 

Der Primer ist in einer mousse-artigen Konsistenz und ist leicht rosa. Das erste, was Ich gemerkt habe ist, dass er zur Hölle stinkt. Und zwar nach chemischem Zeugs und billiger Kinder- / Karnevalsschminke. Widerlich. 

Naja Ich habe ihn trotzdem aufs Gesicht aufgetragen. Und Ich war sprachlos. Der Primer hat meine Haut unglaublich mattiert und sie sehr viel ebener erscheinen lassen. Kleine Pickel etc waren sofort so gut wie unsichtbar und meine Haut sah unglaublich weich aus. 

Aber dann die zweite Ernüchterung: 
Der Primer zieht nicht wirklich in die Haut ein, sondern bleibt wie ein klebriger Film auf der Haut liegen. 

Und jetzt kann Ich mich nicht entscheiden :( 

soll Ich das Produkt weiter verwenden? Oder es doch lieber sein lassen? 

Meine Haut sieht dadurch so unglaublich gut aus, aber sie klebt und das Produkt riecht unangenehm. 


 -/+ Preis: 4,95 wenn bloß der Geruch und das Kleben nicht wären :(
 + Finish: matte, rein aussehende, aber auch klebrige Haut
 + Haltbarkeit: ziemlich lange, klebriges Gefühl verschwindet nach einiger Zeit
 -  Duft: UNANGENEHM! 
 + Auftragen: leicht, angenehm weiche Konsistenz


Was soll ich machen? Was denkt ihr? Behalten und nachkaufen oder nichtmehr verwenden und einen besseren suchen? 

Kennt ihr einen guten Primer?