18. August 2012

Kiko: Eyeshadow 105,139,137 & Colour Sphere Eyeshadow 25

Wie in meinem Eingekauft Post erwähnt, zeige Ich euch heute meine 4 Kiko Lidschatten! :)
(Swatches ganz unten des Posts)



Als erstes meine Lieblingsfarbe, der Lidschatten mit der Nummer 137.
Ein weinrot/bordeaux Ton, der kleine Glitzerpartikel enthält. Der Lidschatten und das Finish ist samtig und der Lidschatten ist auch leicht aufzutragen. Er krümelt nur ein wenig, was man auf den Bildern gut erkennen kann.

  
Als zweiter, der Lidschatten 105, ein ebenso samtenes und cremiges pastellgrün mit kleinen Glitzerpartikeln. Er krümelt ein wenig, was man auch wieder auf den Bildern erkennen kann:


Kommen wir zum letzten einfachen Lidschatten, dem Beigeton, der leicht ins orangene geht. Für mich auch ein wenig Gold dabei, schwierig die Farbe zu beschreiben.. Lachsfarben sagt Kiko.. :) Und zwar die Nummer 139. Eine sehr helle Farbe, die auf dem Auge kaum zu erkennen ist aber wunderschön schimmert und auch deckt :) Krümelt ebenso, was man auch wieder auf den Fotos erkennen kann.


 Für alle 3 Lidschatten gilt:
  • Preis: 3 euro
  • Auftragen: leichtes Auftragen, leichtes Krümeln, cremige Konsistenz
  • Geschmack / Duft: kaum wahrnehmbarer künstlicher Geruch
  • Finish: samtig, cremig, selbst ohne Base perfekt deckend
  • Haltbarkeit: ohne Base nicht so lang, mit Base sehr lang

Kommen wir nun zum einzelnen Colour Sphere Lidschatten. Und zwar besitze ich diesen in der Farbe 25, einem warmen Blaugemisch. Als Swatch und auf dem Auge erinnert die Farbe mich doch sehr ans Meer :) Der Lidschatten krümelt weniger als die einfachen Kiko Lidschatten, ist im Auftrag aber weniger deckend.



  • Preis: 4,50 euro
  • Auftragen: leichtes Auftragen, sehr leichtes Krümeln, cremige Konsistenz
  • Geschmack / Duft: kaum wahrnehmbarer künstlicher Geruch
  • Finish: samtig, cremig, selbst ohne Base deckend, mit Base sehr deckend, glitzrig
  • Haltbarkeit: ohne Base nicht so lang, mit Base sehr lang

Hier sehr ihr die Swatches der 4 Lidschatten:

  im Sonnenlicht:


bei Tageslicht:


im Schatten und in der Sonne:

17. August 2012

Eingekauft #3 bei Kiko!



Mein erster Kiko Besuch fand vor wenigen Tagen in Frankreich statt! Und ich konnte es natürlich nicht lassen und hab einen Lidschatten nach dem anderen mitgenommen ;)
Auf dem Bild habe Ich die Nagellacke weggelassen, darüber folgt ein Extra Post :)

Auf den Fotos seht ihr folgende Produkte: 

  • Moisturizing effect Lipstick 78
  • Eyeshadow 105
  • Eyeshadow 137
  • Eyeshadow 139
  • Colour Sphere Eyeshadow 25
  • Sheer & Creamy Lipstick Duo 04
Morgen folgt dann ein grosser Post mit Swatches und Bildern der 4 Lidschatten :)

Einen schönen Freitagabend wünsche Ich euch, 
Céline

12. August 2012

J.S. Douglas Söhne: Update zur Vitamine & Shea Öl Body Creme


Eine ausführliche Review über diese Creme findet ihr hier.

Die Creme habe Ich mir vor 3-4 Monaten zugelegt und Ich bin immernoch zufrieden mit ihr!

Nur jetzt im Sommer finde Ich den Geruch dann doch etwas zu stark und außerdem finde Ich die Creme ein wenig zu reichhaltig.. Ich möchte ja keinen Cremeschleier auf meiner Haut :/ 


immernoch......
  • dickflüssig
  • reichhaltig
  • ergiebig
  • feuchtigkeitsspendend
  • schnell einziehend
Meine Creme ist immernoch fast halbvoll - was nochmal auf die Ergiebigkeit hinweist :)


Aber leider für den Hochsommer kein optimales Produkt für mich, lieber was erfrischendes :)


11. August 2012

I-Regret: uma Professional Concealer Palette


Habe Ich zwar vor einem Jahr ein paar Wochen verwendet, war aber immer unzufrieden...

Der Grünton ist viel zu intensiv und lässt sich kaum einarbeiten, der rote Ton ist viel zu hell und lässt das Gesicht besonders auf Fotos rosa fleckig erscheinen und der Braunton ist ziemlich unbrauchbar, da die Deckkraft wirklich ungenügend ist. 
Nur der Highlighter ist an sich schön und erfüllt seinen Zweck. 

Die Palette riecht unangenehm künstlich und ist ihr Geld meiner Meinung nach nicht wert.. 
Ich bereue den Kauf :(

10. August 2012

I-Regret: Neue Reihe & uma Mineral Powder

Heute startet eine neue Reihe von mir. Und zwar: 

I-Regret


In dieser Reihe soll es um Produkte gehen, deren Kauf wir bereuen. Die meisten Blogs machen das ja als Tag, ich will die Reihe aber komplett in den Blog einbinden, da ja doch einige Produkte im Lauf der Tage/Monate/Jahre dazukommen, die in diese Kategorie fallen.. 

Also, hier ist der erste Post zu dieser Reihe: 

uma Mineral Powder transparent





Ich bereue den Kauf sehr, da das Puder lose ist, was Ich allgemein nicht mag und dazu hat es auch einen richtigen orange-Stich, also unbrauchbar für meine ziemlich helle Haut.. 

Es war zwar günstig, aber Ich bereue den Kauf. 




Bei welchen Produkten bereut ihr den Kauf? 

NOTD & AMU: Fishtail braid nails

Passend zu Sukis Post hier, habe auch ich mich mit Fishtail braid Nails befasst. Vorweg muss ich sagen, dass ich ein totaler Loser bin wenn es um Nail Art geht, normalerweise trage ich den Lack nur solo auf dem Nagel. Probiert habe ich auch schon Newspaper Nails (was ganz gut klappte), Water Marbling (was gar nicht klappte) und Ombre Nails (was mittelmässig klappte).


Whatever, dieses Mal dauerte es ca. 2 h bis ich den Nagel hatte, wobei ich 3/4 der Zeit davon brauchte um die einzeln Pinselstriche trocknen zu lassen. Obwohl das Ergebnis immer noch zu wünschen lässt müsst ihr wissen, dass ich ca. 4 Mal neu angefangen habe und mir dann schlussendlich der Geduldsfaden gerissen ist. Darum könnt ihr für den Anfang meinen Fehlversuch bewundern, vielleicht schaffe ich es irgendwann besser. (Entschuldigt für die schlecht lackierten anderen Nägel, lackiert habe ich das Ganze schon vor 3 Tagen, aber fotografiert erst heute und auch entschuldige ich mich für die miese Qualität, das Bild wurde mit dem Handy gemacht.)








Irgendwie kam dann bei mir die Lust spontan ein AMU passend dazu zu schminken und suchte die Farben dazu heraus. Was dabei herausgekommen ist, seht ihr auf dem unteren Bild. Die Farben passen nicht unbedingt zusammen, noch ist das AMU wahnsinnig besonders oder schwierig, aber ich wollte es trotzdem hochladen, weil es gerade zu den Nägeln passte. ;)
Und natürlich bin ich kein AMU- Profi und das blau-grün des Lidschattens entspricht nicht dem meines Nagellacks, aber who cares?







Verwendet habe ich:

-       Rival del Loop Base
-       Sleek The Original Palette
-       Catrice Gel-Eyeliner Nautica (aus der Cruise Couture LE)
-       P2 Lift up lash Mascara


Was haltet ihr von Fishtail braid Nails?

9. August 2012

Sleek: Update zur i-Divine au naturel Palette

Heute ein kleines Update zur au naturel Palette von Sleek, die ich euch hier schon ganz ausführlich vorgestellt habe :)


  1. Der penetrante Geruch ist inzwischen verflogen
  2. Die Lidschatten bröseln/ bröckeln nicht
  3. Die Lidschatten sehen nach 5 Stunden auf dem Auge noch aus wie frisch aufgetragen!
  4. Die Plastikfolie mit den Namen der Farben ist unpraktisch
  5. Die Palette lässt sich immernoch schwer öffnen
  6. Der Lidschattenapplikator ist für mich unbrauchbar


Ich bin immernoch sehr zufrieden mit dem Kauf meiner Palette und benutze sie sehr gerne :)

8. August 2012

NYX: Caviar and Bubbles

Schon lange hinterher geschmachtet, beim letzten Deutschlandbesuch endlich gekauft. Die NYX Eyeshadow Palette Caviar and Bubbles.





Der Preis beträgt hier 10 Euro, in der Schweiz zahlt man jedoch 39.90 Fr., was ich unverschämt und überteuert finde. Ich meine ich bin es ja gewohnt oft etwas mehr zu zahlen als in Deutschland aber gleich 3 Mal so viel? Vor allem 40 Fr. ist diese Palette sicherlich nicht wert. Aber nun gut, die Marke ist hier allgemein überteuert.

Fangen wir an mit der Verpackung. Sie ist schön schwarz und schlicht und lässt sich leicht öffnen. Ausserdem liegt der Palette noch einen Applikator bei und einen Spiegel. Applikatoren verwende ich grundsätzlich nicht und den Spiegel finde ich ganz praktisch, brauche in jedoch nicht.
Die Farben sind alles Brauntöne, abgesehen von einem weiss, einem rosa und einem schwarz. Also eine sehr natürliche Palette. Ausserdem sind sie durchgehend gut pigmentiert und halten mit Base auch den ganzen Tag. Meiner Meinung nach hätte man aber mehr dunkle Töne in die Palette packen können, denn nur zwei Töne sind mir hier dunkel genug zum sie in der Lidfalte zu verwenden.
Ansonsten aber sehr schöne, leider etwas ähnliche Brauntöne.

Fazit: Für die Pigmentierung und die Haltbarkeit gibt es eine Kaufempfehlung. Aber die Farben sind mir im Nachhinein etwas zu ähnlich. Wen aber die Farben überzeugen der sollte sich diese Palette umsehen, ich werde mir mal andere Paletten dieser Reihe anschauen.





geswatcht



Swatches im Sonnenlicht

Habt ihr eine NYX Palette der Runway Kollektion?

Meine Wunschliste (Céline)

Artdeco: eyeshadow base
Artdeco: Lack Nr. 242 - angefixt von Roselyn
Max Factor: Lack Cool Jade - angefixt von Lisa
MAC: Expensive Pink ES - angefixt von Isadonna
Alverde: Mineral ES Nude Rose - angefixt von Isadonna
Nivea: pure effect control shine - angefixt von Lisa
Manhattan: Magic Duo Eyeshadow in der Farbe Brown Temptation - angefixt von Kat
Sleek: Sunset Palette - angefixt von Leo
Sleek: Rose Gold Blush 
Sleek: Storm Palette
Alverde: gebackener ES Green Jewel - angefixt von Isadonna


Es sind wirklich nur Sachen dabei, die Ich unbedingt will und die Ich mir auch hoffentlich zulegen werde :)

Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Produkten? 


7. August 2012

Rossmann: Einkauf

Letztens war ich wieder einmal in Deutschland und kam zu Rossmann (wohin ich wirklich sehr selten komme). Ich wollte euch darum kurz meinen Einkauf zeigen. Ihr könnt gerne in die Kommentare schreiben, wenn ihr Reviews oder Swatches zu den einzelnen Produkten wollt.

Die Rival del Loop Base habe ich übrigens schon mal hier einem Vergleich mit der Artdeco Base unterzogen.



Meine Schmink-Routine (Fa)

Da ich solche Posts immer sehr interessant finde, habe ich beschlossen selbst so einen Post zu machen. Ausserdem hat Céline ihre Schminkroutine euch bereits hier vorgestellt.

Vorweg will ich sagen, dass meine Schminkroutine immer sehr verschieden ist, d.h. dass ich immer andere Produkte verwende aber ich wollte euch mal die Produkte vorstellen, die ich am liebsten und meisten momentan verwende.


1. Hautcreme, Make up & BB Cream




Ganz ehrlich, ich bin ein absoluter Crememuffel. Nur wenn ich besonders trockene oder zickige Haut habe creme ich mich ein ansonsten vergesse ich es oder hab keine Zeit. Wenn ich eine verwende, dann sind es die von Florena. Die Linke ist für normale bis trockene Haut (Tagescreme) und die in der Mitte und die Rechte sind für trockene Haut (Tages-und Nachtcreme). Mit allen Cremes bin ich sehr zufrieden, sie spenden genug Feuchtigkeit und machen schöne, weiche Haut. Die Linke verwende ich meisten im Sommer, da sie nicht so reichhaltig wie die anderen beiden ist.

In der hinteren Reihe ist links das Yves Rocher pflegende Creme Make up, in der Mitte das Perfect Resist Make up von Catrice und rechts der Beauty Balm von Rival del Loop. Vor allem den Beauty Balm nutze ich im Sommer sehr gern, aber ich trage eh nicht täglich Make up, nur wenn ich Pickel habe oder meine Haut rumzickt. Mit allen drei Produkten bin ich im grossen und ganzen sehr zufrieden.

2. Concealer




Als nächsten Schritt trage ich Concealer und Base auf. Wenn ich eher starke Augenringe habe nehm ich den hier vorgestellten Yves Rocher Concealer aus der COLORS! Reihe, bei schwachen Augenringen den Perfect Teint Illuminator von Artdeco. Meine meist benutzte Base ist die von Rival del Loop Young, welche ich hier einem Vergleich mit der Base von Artdeco untergezogen habe.

3.Lidschatten




Dann trage ich den Lidschatten auf. Zurzeit verwende ich sehr gerne meine Paletten und zum verblenden den Alverde Lidschatten in Warm Vanilla. Ich liebe es mit verschiedenen Farben zu spielen und verwende gewöhnlich 4 verschieden Lidschatten pro AMU.

4. Eyeliner/ Kajal




Dann folgt Gel Eyeliner, bzw. Kajal, bzw. Lidschatten mit einem Gel-Eyeliner Pinsel aufgenommen. Ich ziehe die Linie dicht an meinem Wimpernkranz. Auf der Wasserlinie trage ich nie Kajal oder ähnliches, da dies die Augen optisch verkleinern. 
Zurzeit mag ich die beiden Catrice Gel-Eyeliner Sherlock and Khaki Holmes und Nautica, welcher aus der Cruise Couture LE stammt. Die beiden wirken nicht so hart wie schwarz. 
Und wenns doch mal schwarz sein soll, dann fällt meine Wahl auf den Perfect Look Kajal von P2.

5. Lippen




Im Sommer trage ich lieber etwas knalligeren Lippenstift wie der aus der Urban Messenger LE von Essence oder den Fox nox von Catrice. Bei einem auffälligen AMU bevorzuge ich aber einen natürlichen Lippenstift wie Nude Cream von IsaDora.

6. Mascara




Mein All-Time Liebling bleibt hier die False Lash Effect Mascara von Max Factor. Eine Review gibt es hier.

7. Teint




Danach gehts weiter mit meinem Teint, ich trage Abdeckstift (Manhattan Clearface), Puder (momentan verwende ich gerade das miracle matt von 17 (englische Marke)), Blush (Suede von Sleek geht immer) und Highlighter auf. Meine Highlighter Sammlung ist sehr klein, aber mein Liebling ist bis jetzt der Prime and Fine Highlighting Powder von Catrice.

Dann sind meinen Augenbrauen dran, um sie optisch zu verdichten, nehme ich Brauenpuder bzw. ein altes, aussortiertes Lidschattenduo von Catrice.




Und schon bin ich fertig geschminkt. 
Ich verwende nicht jedes Produkt jeden Tag, wenn ich nicht genug Zeit habe, trage ich z.B. keinen Highlighter oder Lidschatten und wenn es ganz schnell gehen sollte nur Kajal, Mascara und etwas Lippenstift. Abdeckstift trage ich logischerweise auch nur auf wenn ich Pickel habe.

Im Normalfall schminke ich mich täglich, habe jedoch kein Problem auch ungeschminkt aus dem Haus zu gehen und mache das auch manchmal. Auch Foundation trage ich sehr selten, in letzter Zeit jedoch öfters, weshalb ich es in die Routine aufgenommen habe. Ich habe von Natur aus eher eine reine Haut, darum finde ich nicht das ich Foundation unbedingt nötig habe.

Inspiration: Galaxy Eyes


Besonders inspiriert hat mich dieses Bild von marthamacht, Ich mag diese Galaxy Eyes sehr. Bestimmt kein Evereyday-Look aber trotzdem wunderschön und besonders. 

6. August 2012

Batiste: Trockenshampoo


Bei Trockenshampoo gehen die Meinungen auseinander, die einen finden es superpraktisch, die anderen sagen es schädigt nur dem Haar und nützt nix. Ich bin da geteilter Meinung: Für den Fall der Fälle will ich immer welches zu Hause haben bzw. wenn ich bei jemandem übernachte, aber zur Routine soll es nicht werden. 
Bis jetzt habe ich nur eines getestet (abgesehen von diesem) nämlich das von swiss o par. Ich fand es aber nur mittelmässig, da man bei zu viel Spray aussah wie der Weihnachtsmann, es bei zu wenig aber fast keinen Effekt zeigte. Die richtige Dosierung zu finden war recht schwierig. Darum habe ich mir in England dieses geholt, allerdings ist es auch in Deutschland im Douglas erhältlich ist.




Gezahlt habe ich für 50 ml ca. £1.50, das entsprechen €1,91 bzw. CHF 2.29. In Deutschland kostet das Produkt im Douglas € 1,79.
Herstellerversprechen:Instantly revitalises hair. Banishes oily roots, boosts body & leaves hair feeling clean & fresh.” (Reinigt das Haar sofort, vernichtet ölige Stellen, gibt Volumen und ein frisches und sauberes Gefühl (stimmt jetzt wahrscheinlich nicht wortwörtlich, aber das ist so die Hauptaussage.))

Die Verpackung mag ich schon mal sehr gerne. Das rosa lässt das Fläschchen sehr mädchenhaft wirken und die Blumen drauf passen zur Duftrichtung des Trockenshampoos. Der Deckel lässt sich super entnehmen und sitzt auch schön fest wenn man es zumacht. Der Geruch des Trockenshampoos geht schon etwas ins blumige aber es riecht hauptsächlich frisch.
Anwenden tu ich wie auf der Verpackung beschrieben: Zuerst schütteln und dann aus ca. 30 cm Entfernung ins Haar sprühen. Danach etwas durch massieren und kneten. Auch hier muss man schauen, dass man nicht zu viel nimmt, aber hier geht es viel besser mit der Dosierung. Die Haare sind nach der Anwendung eindeutig weniger fettig und riechen etwas besser.
Die Ergiebigkeit bei solchen Trockenshampoos ist nie sehr gross, was mich bei dem Preis und bei meiner eher seltenen Benutzung aber auch nicht allzu sehr stört.

Fazit: Ich bin wirklich angetan von diesem Trockenshampoo, für mich stimmt der Preis, das optische und die Wirkung. Ausserdem sind diese 50 ml Fläschchen wirklich sehr praktisch für unterwegs, beim swiss o par hat es mich immer gestört diese Riesenflasche mitzuschleppen. Ich spreche eine Kaufempfehlung aus, für Leute die mit Trockenshampoo klar kommen.

Benutzt ihr Trockenshampoo?

5. August 2012

Soap and Glory Einkauf

Hier in der Schweiz komme ich leider nicht an die Marke Soap and Glory ran, England dagegen ist ein Soap and Glory Paradies. Es gibt SEHR viele Produkte dort, alles rund um Körper- und Gesichtspflege, sowie auch Shampoos und sogar Kosmetik. Ausserdem auch einige Produkte in Probegrösse, so nahm ich das Flake away Peeling, das Clean, Girls! Duschgel und die Righteous butter für je £2.50 mit. 

Eine kleine Review zu den einzelnen Produkten:




“Clean, Girls! Skin softening creamy body wash with natural vanilla fruit and orchid extracts, and built-in moisturizing matrix.
Die Farbe des Duschgels ist ein milchiges weiss. Die Verpackung ist typisch für Soap and Glory pink und etwas old-fashioned.
Wer ein Soap and Glory Produkt besitzt kennt den typischen Geruch, dieses Duschgel bildet keine Ausnahme. Einzig was mir auffällt, dass es leicht nach einem Männerduschgel riecht. Nicht sehr stark, aber doch auffallend.
Ich habe nicht wirklich eine Veränderung meiner Haut oder ähnliches erkennen können, meiner Meinung nach, ein ganz normales Duschgel. Den Preis für die Originalgrösse würde ich wahrscheinlich nicht zahlen. Der Inhalt beträgt bei dieser Probe 75 ml.

„Flake away, shea butter, sugar and peach seed body polish.”
Normalerweise handhabe ich meine Peelings so, dass ich sie auf die trockene Haut auftrage und dann unter der Dusche abwasche. Bei diesem Peeling ist dies aber fast unmöglich. Bis ich es erst unter der Dusche auf nasser Haut auftrug und es sich dann viel besser einreiben liess. Somit ist es sehr ergiebig. Der Geruch ist typisch Soap and Glory, diesmal sogar ohne männlich-riechenden Beigeschmack. Allerdings erkenne ich nicht wirklich einen Unterschied zu meinem Balea-Peeling, abgesehen von der Ergiebigkeit.

“The righteous butter, with softening shea butter and aloe vera.”
Vorab sage ich: Dieses Produkt hat mich am meisten enttäuscht. Ich habe es nach dem Flake away Peeling angewendet und hatte angesichts des Preis ziemlich hohe Ansprüche. Allerdings war meine Haut nur minimal weicher als wenn ich gar nichts anwende. Der Geruch ist der selbe wie beim Flake away Peeling und bleibt auch auf der Haut, aber meine Haut ist nur geringfügig weicher. Auch dieses Produkt ist meiner Meinung nach seinen Preis nicht wert, da erfüllt die Körperbutter von Alverde eine bessere Arbeit.

Mein Fazit: Die Marke hat mich etwas enttäuscht; trotz des tollen Retro-Design und des leckeren Geruchs sind die Produkte qualitativ kein Stück besser als meine Balea und Alverde Sachen und dass trotz des hohen Preisunterschiedes. Ich würde mir keines der Produkte in Originalgrösse nachkaufen, da sie ihr Geld meiner Meinung nach einfach nicht wert.

Was habt ihr für Erfahrungen mit Soap und Glory gemacht?

Die ungeschminkte Wahrheit / Meine Problemzonen & Pflegeumstellung (Hilfe!)


Heute mal was ganz andres.. meine Problemzonen im Gesicht!

  • Augenringe
lassen sich zum Glück leicht abdecken, immer vorhanden, sehr lila

  • fettige Haut
Ich habe sehr fettige Haut, meine Pflegeroutine folgt bald, bin gerade aber noch am Überlegen ob Ich von Balea auf Clinique umsteige.. 

  • dunklere Hautstellen
hauptsächlich unter dem Mundwinkeln habe ich sehr verfärbte/dunkle Hautstellen, die doch sehr sichtbar sind.. Nicht so leicht abzudecken.. 

  • Hautunreinheiten/Pickel
Ich habe zurzeit verhältnismäßig viele Pickel, vor allem da Ich meine komplette Hautpflege bis auf die Peeling - und Abschminktücher abgesetzt habe... 

  • Pigmentflecken
Ich habe vor allem um die Augen rum kleine Pigmentflecken, diese sind jedoch kaum sichtbar und nicht allzu schlimm, trotzdem wäre Ich sie gerne los.. 


Nun mein eigentlich größtes Problem: 

Ich habe meine Balea Pflegeroutine (Gesichtswasser und Creme mit Fruchtsäure) abgesetzt und suche nun nach einer besseren Alternative die wirklich was bewirkt.. 
Ich überlege zu Clinique zu wechseln.. 

Was verwendet ihr? Was empfehlt ihr? Danke! :)

Astor: Mattitude HD 16h Make up


Lange, lange besitze Ich dieses Make up nun.. Es wurde ausgiebig getestet, wurde ein Liebling, wurde aufgrund der Faulheit verstoßen, wurde wieder ausgegraben... Und wieder ein Liebling :)

In den Urlaub mitgenommen und nun die Review vor ort bei knappen 35 Grad ;) Der Härtetest sozusagen.. 


  • Preis:
Für knappe 9 euro bekommt man 30m in einer Flasche mit Pumpspender. Insgesamt gibt es 7 Farben, Ich habe die hellste in 001 Ivory, die überraschenderweise auch wirklich hell ist :)
Außerdem hat die Foundation einen Lichtschutzfaktor von 22.

  • Duft:
Die Foundation hat einen sehr angenehmen Geruch, genau beschreiben kann Ich es nicht aber für mich ist es ein Mix aus frisch gewaschen und blumig :) Natürlich auch ein wenig künstlich aber trotzdem angenehm!

  • Auftragen:
Die Foundation lässt sich wirklich sehr(!) leict auftragen. Aus der Flasche kommt die Foundation in einem ziemlich dickflüssigen Zustand, kein Verlaufen auf dem Handrücken,...
Beginnt man, sie zu verteilen, dann ist das wirklich spielend leicht. Die Foundation verschmilzt mit der Haut.
Mit Pinsel, Schwamm und Fingern sehr angenehm und leicht aufzutragen :)
Lässt sich gut einarbeiten.

  • Finish:
Wie erwartet mattiert die Foundation nicht vollkommen sondern hinterlässt auch einen leichten Schimmer.. Aber dieser ist gleichzusetzen mit gesunder, strahlender Haut :)
Das Finish ist keineswegs cakey. Da Ich überall auf der Stirn kleine Härchen habe, setzt sich die Foundation dort ein wenig ab und streift auch ein wenig.. Das passiert aber an keiner anderen Stelle meines Gesichts.
Die Foundation deckt mittelmäßig und versteckt Hautunreinheiten und Rötungen sehr gut!
Die Farbe 001 Ivory passt perfekt zu meiner Gesichtsfarbe.
Außerdem sind viel weniger Poren sichtbar!

  • Haltbarkeit:
Die Foundation übersteht 5 Stunden komplett problemlos, dann verblasst sie ganz langsam, setzt sich aber keineswegs ab, kriecht auch nicht in die Falten,.... Ich bin vollkommen zufrieden :)


Klären wir noch kurz die Herstellerversprechen: (grün = wird erfüllt / rot = wird nicht erfüllt)
  1. makelloses Aussehen, auch von nahem 
  2. mattiert 16h
  3. 70% sichtbar weniger Poren
  4. Kein Maskeneffekt. Für eine gesund aussehende Haut
  5. Dermatologisch getestet

Wie ihr seht bin Ich mehr als zufrieden mit dieser Foundation, verwende sie auch sehr gerne :)


Ein Swatch auf meinem viel helleren inneren Unterarm
(links einfach aufgetragen, nach rechts verblendet und eingearbeitet)


Hier noch ein Tragebild, links mit Foundation - rechts ungeschminkt die traurige Wahrheit

Ihr seht, meine Problemzonen werden perfekt abgedeckt:
  • orange verfärbtes Kinn
  • Pickel und Hautunreinheiten
  • Rötungen
  • Augenringe
  • sichtbare Narben

Ich hoffe die ausführliche Review konnte euch weiterhelfen :)

Falls ihr Fragen habt schreibt sie einfach in die Kommentare!


~ Céline


4. August 2012

Arme enthaaren? (Umfrage bei Magi)

Mitgemacht habe Ich gestern bei dieser Umfrage bei Magi. es ging um das Enthaaren der Arme. 

Ich denke nicht wirklich, dass sowas nötig ist.. 
Bei sehr dunklen Haaren ist es ja noch verständlich, aber bei "normalen" oder hellen Haaren würde Ich das garnicht einsehen.. Ich persönlich finde, dass das sehr unnatürlich aussieht und somit ist das für mich ein weiterer Schritt zum "Frau-wird-Barbie" Image.. 

Was haltet ihr davon? 

3. August 2012

Meine 5 Beauty Zwangsmaßnahmen

Ich bin zwar im Urlaub.. aber von meinen Mitbloggerinnen kommt gerade nichts also nehme ich mir kurz die Zeit und schreibe euch ein paar Posts die Ich dann plane :)

Zuerst ein Tag, den Ich heute bei a pretty dream gesehen habe: Meine 5 Beauty Zwangsmaßnahmen.. 

  • Rasieren
Ich hasse, hasse, hasse es, mich jeden 2.-4. Tag rasieren zu müssen. Die Achseln und die Beine sind bei mir die Hauptzonen. Dann folgt noch mein Bauch (klingt komisch, aber die kleinen Haare stören mich.. )
Fürs Epilieren und Wachsen bin ich zu Schmerzempfindlich.. 
  • Peeling
Ich bin wirklich stinkfaul wenn es darum geht ein Peeling zu machen oder eine Maske einwirken zu lassen, etc. 
Aber ein Peeling ist für mich einfach eine Zwangsmaßnahme, da meine Haut sonst zu fettig, unrein und schuppig wirkt/ist. Die optimale Lösung für mich sind die 3in1 Peelingtücher von Rewe, die gleichzeitig abschminken ;)
  • Abschminken
Früher habe Ich das oft mal sein lassen.. Und ich bereue es.. meine Haut wurde unrein und hässlich. 
Nun schminke Ich mich sehr gerne ab :)
Ich benutze nur Reinigungstücher/Pads und bin mit ihnen auch sehr zufrieden :) Am Liebsten mag Ich die von Rewe. 
Und außerdem erfrischen diese Teile sooo schön, gerade jetzt in Frankreich im Hochsommer, wo Ich mich kaum schminke, benutze Ich sie auch einfach mal so zum erfrischen :)
  • Deo
Ohne Deo würde Ich stinken wie nochmal was.. Ich bin eine Person die stark und schnell schwitzt und habe daher auch fettige Haut im Gesicht. Ich trage deshalb immer ein Deo mit mir herum und versuche auch, es möglichst nie zu vergessen. Denn mal ehrlich - stinkende Achseln sind doch unangenehm...
  • Spülung
Ich bin meistens zu faul, nach dem Shampoo noch eine Spülung oder einen Conditioner aufzutragen und denke mir "das reicht".. Eben nicht.. Ich habe sehr trockene Haare, die aber auch schnell fetten. Und meine John Frieda Spülung hilft da perfekt. 


Ich hoffe, Ich bin nicht die einzige mit diesen Macken.. :)

Liebe Grüße aus Antibes in Frankreich! 


p2: Pro White Pen

Der Pro White pen von p2 befindet sich in einer lila Plastikverpackung in Stiftform, wie man sie bei so Nagelstiften kennt.




Der Pro White Pen soll die Nägel optisch mit Lavendel-Aroma aufhellen und tut das auch.
Zwar nicht sofort und nur leicht, aber die Nägel werden aufgehellt. Der Lack trocknet gut aber hinterlässt an den aufgetragenen Stellen einen Schimmer, der bei genauerem Hinsehen deutlich erkennbar ist. 

Ich bin sehr zufrieden mit diesem Stift, nur den Geruch finde Ich etwas zu penetrant. Lavendel ist aber auch nicht meins.. 



(Und jetzt bin Ich übrigens auch im Urlaub, das waren die letzten geplanten Posts für euch, ab jetzt übernehmen meine Mitbloggerinnen :)
Liebe Grüße aus Frankreich!)


2. August 2012

essence: ready for boarding peel off base coat ( & Alternative)

Und heute kommt der peel off base coat aus der essence LE "ready for boarding".

Der Lack soll als Unterlack ein einfaches Abziehen des kompletten Lackes ermöglichen. 



Der Lack lässt sich sehr einfach auftragen, ist aber etwas dickflüssiger als normale Nagellacke. Beim und direkt nach dem Auftragen ist der Lack sehr weiß und undurchsichtig
Nach guten 10 Minuten ist der Lack vollkommen durchgetrocknet und vollkommen durchsichtig

Nun kann man auch mit anderen Lacken drübergehen. 


Achtung: Der Lack ist sehr viel einfacher abziehbar wenn man ein wenig die Seiten also die Haut mitlackiert. 

Ich würde euch den Lack nicht vorstellen, wenn Ich keine Alternative dazu gefunden hätte, da der Lack ja in einer Limited Edition war. 

Im vorletzten Post über den p2 pro white basic Lack könnt ihr sehen, was genau euch die Alternative bringen kann


1. August 2012

essence: studio nails better than gel nails top sealer

Heute gibts den essence studio nails better than gel nails top sealer, der mich sehr überzeugt hat.



Der top sealer kommt in einem normalen Nagellackbehälter. Der BTGN riecht etwas stärker als ein normaler Nagellack, aber keineswegs unangenehm oder stechend. 

Der Lack ist sehr einfach aufzutragen, ist sehr flüssig und hinterlässt einen Gel-Look
Die Nägel sehen also wie Gel-Nägel aus, hier ein Internet-foto für euch:


Der Lack blättert nicht ab, sieht super aus, lässt die Nägel glänzen, splittert nicht und hält auf jeden Fall eine Woche, wenn ihr nicht mehr als 3 Schichten Nagellack tragt.

Für knappe 3 euro bin Ich voll und ganz zufrieden und würde meinen BTGN für kein anderes solches Produkt mehr eintauschen :)